
Auf Fakeshop hereingefallen
Hilpoltstein – Am Samstag, den 30.03.2024, erstattete eine 58-jährige Frau aus Hilpoltstein eine Anzeige wegen Betrugs bei der Polizei in Hilpoltstein, nachdem sie im Internet bei einem Onlineshop einen Wäschetrockner im Wert von 280 Euro erworben hatte, diesen aber trotz Bezahlung nicht geliefert bekam und sich anschließend herausstellte, daß sie auf einen Fake-Shop hereingefallen war.
Die Polizei rät, bei vermeintlich günstigen Angeboten auf nicht etablierten Onlineshops vor einer Bestellung und Vorleistung diese selber zu prüfen.
– Existiert ein Impressum?
– Sind die Angaben im Impressum nachvollziehbar?
– Stimmt der Firmensitz?
– Grobe Rechtschreib- oder Grammatikfehler?
– Sind sichere Zahlungsmöglichkeiten möglich?
– Stimmt die Bankverbindung mit dem Land überein an dem sich der Firmensitz befindet (z.B. DE)? Mit einer IBAN lässt sich das Geldinstitut ermitteln.
– Handelt es sich um eine Bank oder um einen Finanzdienst mit eigenen IBAN ́s?
– Gibt es bereits negative Erfahrungen von anderen Internetnutzern?
– Wird die Webseite von einem bekannten Hoster bereitgestellt, bzw. verwaltet?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar